man‎Josef Maria Arnold‏‎
Getauft ‎17 Mai 1798 1)
Gest. ‎1865‎, Alter ungefähr 67 Jahre 2)
«Kipfeler», in Unterschächen, Mätteli 3) 4)

Verheiratet ‎18 Sep 1822, Alter ungefähr 24 Jahre 5) (verheiratet 0 oder 1 Jahre) mit:

womanKatharina Zweifel‏, Alter bei Heirat mindestens 15 Jahre
Geb. ‎vor 1807
Gest. ‎1823‎, Alter mindestens 16 Jahre 2)
aus Glarus

2. Ehe
man‎Josef Maria Arnold‏‎


Verheiratet ‎27 Apr 1828, Alter ungefähr 29 Jahre 6) (verheiratet 36 oder 37 Jahre) mit:

womanKatharina Arnold‏, Alter bei Heirat 18 Jahre
Geb. ‎5 Jul 1809‎ 7) 8)
Gest. ‎8 Jan 1888‎, Alter 78 Jahre 9) 8)
{20-213d]: Katharina, ~ 14.12.1805}
Kinder:
1.
womanAnna Arnold‏
Geb. ‎8 Nov 1829 in Unterschächen UR‎ 10)
Gest. ‎24 Dez 1901‎, Alter 72 Jahre 11)

2.
man‎Johann Josef Arnold‏‎
Geb. ‎1832‎ 2)
Gest. ‎15 Okt 1845‎, Alter 12 oder 13 Jahre 2)
Ziegenhirt, in Seelisberg

3.
man‎Johann Josef Arnold‏‎
Geb. ‎1838‎ 2)
Gest. ‎1839‎, Alter unter 1 Jahr alt 2)

4.
manJosef Maria Arnold‏
Geb. ‎7 Sep 1840 in Unterschächen UR‎ 12)
Gest. ‎12 Okt 1899‎, Alter 59 Jahre 13)
von Unterschächen; Landarbeiter, Schweinehändler, in Unterschächen und Littau 2)

5.
man‎Johann Arnold‏‎
Getauft ‎8 Jan 1842 14)
Gest. ‎3 Nov 1878‎, Alter ungefähr 36 Jahre
1868 Besitzer des Wirtshausese "zum grünen Wald" in Schattdorf. Er erlitt einen Schuldenruf, die Eröffnung einer Wirtschaft in Attinghausen wurde nicht bewilligt. Später zog er ins Elsass. 2)

6.
man‎Peter Arnold‏‎
Getauft ‎16 Apr 1843 15)
in USA 2)

7.
womanKatharina Theresia* (Maria) Arnold‏
Getauft ‎26 Jun 1845 16)
Gest. ‎30 Jun 1919‎, Alter ungefähr 74 Jahre 16)

8.
manKarl Martin Arnold‏
Geb. ‎28 Feb 1848‎ 17)
Gest. ‎14 Mai 1923‎, Alter 75 Jahre 17)
{[20-261f]: ~ 27.2.1848};
von Unterschächen; «Karli-Marti», Metzger, Handelsmann, Wirt zum Brunnital, in Unterschächen; kaufte 1867 einen Hausteil im Dörfli, erhielt 1870 die Wirtebewilligung
18) 19) 4) 20)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 166d
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 505
3) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 196
4) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 22
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 261
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 213f
8) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 20
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 213d
10) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1885, Seite 462
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 261a
12) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1891, Seite 289
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 261b
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 261c
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 261d
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 261e
17) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 161247
18) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1881, Seite 491
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 261f
20) Quelle: [1007] = Muheim-Büeler, Josef: Die erste Wirtschaft in der Gemeinde Unterschächen
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.