man‎Alois Imholz‏‎
Geb. ‎7 Jul 1863 in Spiringen UR‎ 1) 2)
Gest. ‎19 Jun 1944‎, Alter 80 Jahre 3)
{[839-176928]: * 8.7.1883};
von Spiringen; Spinner, in Rüti GL
4)

Verheiratet ‎10 Mai 1887, Alter 23 Jahre 5) (verheiratet 49 Jahre) mit:

womanMaria* Ursula Philipp‏, Alter bei Heirat 19 Jahre
Geb. ‎10 Mai 1868 in Rütti GL‎ 2)
Gest. ‎28 Aug 1936‎, Alter 68 Jahre 6)
von Trun GR; Weberin;
Tv. Alois & Anna Bebi
Kinder:
1.
manAlois Imholz‏
Geb. ‎4 Sep 1888 in Rüti GL‎ 7) 8)
Gest. ‎29 Apr 1939‎, Alter 50 Jahre 9)
{[127-3-435]: † 1932};
von Spiringen; Bahnmeister, in Rorschach und Chur

2.
man‎Fridolin Imholz‏‎
Geb. ‎1889‎ 10)
Gest. ‎1890‎, Alter unter 1 Jahr alt 10)

3.
womanAnna Imholz‏
Geb. ‎27 Feb 1891 in Rüti GL‎ 11) 12)
Gest. ‎11 Apr 1948‎, Alter 57 Jahre 13)
{[839-176931]: * 28.2.1891};
von Spiringen

4.
woman‎Maria Imholz‏‎
Getauft ‎3 Sep 1892 14)
Gest. ‎31 Jan 1968‎, Alter ungefähr 75 Jahre 15)
Pfarrköchin, in Zürich

5.
manFridolin Imholz‏
Geb. ‎11 Okt 1893 in Rüti GL‎ 16) 17)
Gest. ‎22 Feb 1967‎, Alter 73 Jahre 18)
von Spiringen; Bahnmeister, in Ingenbohl SZ (Brunnen) und Meiringen

6.
man‎Johann* Anton Imholz‏‎
Getauft ‎4 Jun 1896 19)
Gest. ‎19 Jul 1970‎, Alter ungefähr 74 Jahre 20)
Pfarrer in Zürich, Ehrendomherr 10)

7.
manJosef Imholz‏
Geb. ‎21 Jun 1899 in Rüti GL‎ 21)
Gest. ‎7 Mrz 1954‎, Alter 54 Jahre 22)
{[20-110Ae]: ≈ 21.1.1899};
von Spiringen; Bahnarbeiter, in Rüti GL
23)

8.
man‎Arnold Imholz‏‎
Geb. ‎17 Jan 1902 in Rüti GL‎ 24) 25)
Gest. ‎21 Dez 1959‎, Alter 57 Jahre 24)
Pfarrhelfer in Küssnacht SZ (1938-59), Vikar in St. Peter und Paul Zürich (1929-38), Pfarrer in Attinghausen (1938-59), Schulinspektor


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 78e
2) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1887, Seite 201
3) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 176928
4) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110A
6) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 168105
7) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1914, Seite 120
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110Ag
9) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 177045
10) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 435
11) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1919, Seite 397
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110Aa
13) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 176931
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110Ab
15) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 176934
16) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1918, Seite 822
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110Ac
18) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 176983
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110Ad
20) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 176929
21) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1922, Seite 160
22) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 176985
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110Ae
24) Quelle: [10] = Leidbild
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 110Af
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.