woman‎Barbara Imholz (Huber?)‏‎
Geb. ‎vor 1645
Gest. ‎31 Mrz 1690 in Isenthal UR‎, Alter mindestens 45 Jahre 1)
{[16-Altdorf-27.3.1678]: Huber} 2)

Verheiratet ‎18 Mai 1660 in Seelisberg UR, Alter mindestens 15 Jahre 1) (verheiratet 24 Jahre) mit:

manBernhard Aschwanden‏, Alter bei Heirat 32 Jahre
Geb. ‎28 Dez 1627‎ 3)
Gest. ‎11 Jan 1685 in Isenthal UR‎, Alter 57 Jahre 1)
in Seelisberg und Isenthal; Begründer der «Greter-Linie», so genannt nach dem Vornamen seiner Mutter 4) 2)
. Quelle für Familie 5)
Kinder:
1.
womanAnna Maria Aschwanden‏
Getauft ‎22 Okt 1661 in Seelisberg UR 6)
7)

2.
womanAnna Margaretha Aschwanden‏
Getauft ‎27 Jul 1664 in Seelisberg UR 6)
Gest. ‎nach 1691‎, Alter ungefähr 27 Jahre
in Emmetten 8) 9)

3.
womanAnna Katharina* Aschwanden‏
Getauft ‎10 Jan 1668 in Isenthal UR 6)
Gest. ‎nach 1707‎, Alter ungefähr 39 Jahre
10)

4.
womanMaria* (Magdalena) Aschwanden‏
Getauft ‎22 Apr 1670 in Isenthal UR 6)
Gest. ‎nach 1707‎, Alter ungefähr 37 Jahre
{[20-311]: Magdalena; — [20-316]: Maria Magdalena} 11)

5.
man‎Johann Andreas* Aschwanden‏‎
Getauft ‎5 Okt 1672 in Isenthal UR 6)
in Isenthal, Kirchenvogt;
{[118-15]: «Laut Urner Stammbuch (USB) liess sich ein Angehöriger des Martin-Stammes anfangs des 18. Jahrhunderts in Isenthal nieder, was aber nicht zutrifft, sondern auf einer Verwechslung bzw. einem Schreibfehler der Nummern 55 und 35 beruht». — Hedwig Kleiner-Aschwanden stellt die These auf, dass Johann Andreas (USB-35f), Sv. Bernhard & Barbara Imholz, sich 1720 mit Barbara Gasser vermählte. Diese These stütze sich auf das Stammbuch Isenthal [705]. Indessen ist nicht klar, ob Kleiner-Aschwanden den Aschwanden-Stammbaum von Pfarrer Leonz Gisler in Seelisberg kannte, worin zu Andreas (USB-55b) explizit steht: «Andreas heir. Barbara Gasser in Isithal zog dahin» [714-12, Nr. 25]. Hier ist also die von Kleiner-Aschwanden widersprochene Niederlassung eines Angehörigen des Martin-Stammes explizit erwähnt. Eine erneute Überprüfung des Stammbuches Isenthal im Hinblick auf diese Ehe ist noch notwendig. Deshalb wird hier an der Version des Urner Stammbuches festgehalten}.
12) 13)

6.
man‎Josef Aschwanden‏‎
Getauft ‎28 Jan 1675 in Isenthal UR 6)
14)

7.
man‎Nikolaus Aschwanden‏‎
Getauft ‎25 Mrz 1678 in Isenthal UR 15) 16) 17)
{Seine Taufe ist einerseits im Taufregister von Isenthal unter dem 25.3.1678, andererseits im Taufbuch von Altdorf unter dem 27.3.1875 zu finden, wo seine Mutter aber Barbara Hueber genannt wird. Offenbar wurde er nach Altdorf (möglicherweise zu einem Arzt) gebracht und dort erneut getauft}

8.
woman‎Maria (Anna) Magdalena Aschwanden‏‎
Getauft ‎3 Feb 1680 in Isenthal UR 6)
18)

9.
manJohann Aschwanden‏
Getauft ‎12 Feb 1683 in Isenthal UR 6)
Gest. ‎6 Sep 1745 in Isenthal UR‎, Alter ungefähr 62 Jahre 1)
in Isenthal und (1736) in Seelisberg, im Wald und in der Eglen; Ratsherr;
{[20-35c]: ~ 10.1.1668}
19) 20) 21)


Quellen

1) Quelle: [705] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Schreiben vom 22.5.2003 mit 2 Familienblättern (Nr. 35 & 97) der Aschwanden von Isenthal
2) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 17
3) Quelle: [153] = Stammbaum: Das Aschwanden-Geschlecht, Greters, bearb. v. Paul F. Aschwanden-Bruggmann und Hedwig Kleiner-Aschwanden
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12b
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35
6) Quelle: [26] = Taufregister
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35a
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35b
9) Quelle: [714] = Kopien aus dem Jahrzeitbuch Seelisberg mit Stammbäumen Aschwanden (mit Seite und Nr.), Zusatztext: Dok.-Nr. 2
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35d
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35e
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35f
13) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 125
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35g
15) Quelle: [16] = Taufbuch
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35h
17) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 8
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35i
19) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 35c
21) Quelle: [712] = Status Vivorum, um 1736, Zusatztext: Personen-Nr. 162
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.