man‎Josef Anton* Gisler‏‎
Getauft ‎1 Jan 1853 1)
Gest. ‎7 Nov 1907‎, Alter ungefähr 54 Jahre 1)
von Bürglen; Landwirt, in Bürglen 2)

Verheiratet ‎7 Nov 1880, Alter ungefähr 27 Jahre 3) (verheiratet 27 Jahre) mit:

womanJohanna* (Josefa) Martha Bissig‏, Alter bei Heirat 22 Jahre
Geb. ‎4 Jul 1858‎ 4)
Gest. ‎25 Mrz 1932‎, Alter 73 Jahre 5)
{[20-Gisler-921d]: Josefa Bissig};
von Unterschächen
6)
Kinder:
1.
manJohann Josef Gisler‏
Geb. ‎27 Sep 1882 in Bürglen UR‎ 7) 8)
Gest. ‎26 Feb 1951‎, Alter 68 Jahre 9)
von Bürglen; Landwirt, in der March (1912), in Küssnacht SZ (1914) und in Udligenswil LU (1916)

2.
manAlois Gisler‏
Geb. ‎4 Apr 1884 in Bürglen UR‎ 10) 11)
Gest. ‎5 Jun 1936‎, Alter 52 Jahre 12)
von Bürglen; Landwirt, in Bürglen und Vitznau (Ober-Ebnet)

3.
woman‎Anna Gisler‏‎
Getauft ‎3 Aug 1885 13)
Gest. ‎30 Sep 1969‎, Alter ungefähr 84 Jahre 14)
in Bürglen, Gammerschwand, später Stegen

4.
man‎Johann Anton Gisler‏‎
Getauft ‎20 Sep 1886 15)
Gest. ‎2 Feb 1954‎, Alter ungefähr 67 Jahre 16)

5.
womanJosefa Gisler‏
Geb. ‎18 Okt 1887 in Bürglen UR‎ 17) 18)
Gest. ‎17 Sep 1924‎, Alter 36 Jahre 19)
von Bürglen

6.
womanAnna (gen. Theresia) Gisler‏
Geb. ‎28 Feb 1889 in Bürglen UR‎ 20) 21)
Gest. ‎10 Dez 1960‎, Alter 71 Jahre 22)
von Bürglen 23) 24)

7.
man‎Johann Josef Gisler‏‎
Getauft ‎3 Mrz 1890 25)
Gest. ‎5 Jan 1895‎, Alter ungefähr 4 Jahre 25)

8.
woman‎Johanna Gisler‏‎
Getauft ‎7 Jun 1891 25)
Gest. ‎10 Jun 1891‎ 25)

9.
woman‎Johanna Gisler‏‎
Getauft ‎3 Apr 1893 26)
Gest. ‎19 Nov 1978‎, Alter ungefähr 85 Jahre 27)
in Bürglen, Gammerschwand, später Stegen

10.
womanKatharina* Heinrika Gisler‏
Geb. ‎7 Apr 1894 in Bürglen UR‎ 19) 28)
Gest. ‎28 Jun 1970‎, Alter 76 Jahre 14)
{[20-Riedi-24o]: Heinrika};
von Bürglen

11.
man‎Johann Josef Gisler‏‎
Getauft ‎23 Jun 1895 29)
Gest. ‎23 Dez 1963‎, Alter ungefähr 68 Jahre 30)

12.
manFridolin Gisler‏
Geb. ‎3 Jan 1897 in Bürglen UR‎ 31) 32)
Gest. ‎15 Feb 1941‎, Alter 44 Jahre 33)
von Bürglen; Landwirt, in Bürglen, Gammerschwand

13.
man‎Anton Gisler‏‎
Getauft ‎15 Jan 1898 34)
Gest. ‎29 Jul 1950‎, Alter ungefähr 52 Jahre 35)

14.
womanMaria Mathilda* Gisler‏
Geb. ‎12 Mrz 1899 in Bürglen UR‎ 36) 37)
Gest. ‎19 Nov 1958‎, Alter 59 Jahre 38)
{[20-921d]: Tv. Anton & Josefa Bissig};
von Bürglen
6)

15.
manJulius Gisler‏
Geb. ‎6 Apr 1901‎ 39) 40)
Gest. ‎1 Jun 1969‎, Alter 68 Jahre 41)
{[839-243733]: * 5.4.1901};
von Bürglen; Landwirt, in Bürglen


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 694d
2) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1880, Seite 527
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 183Ad
5) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 164106
6) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
7) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1917, Seite 1047
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929a
9) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 168509
10) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1922, Seite 291
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929b
12) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 164101
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929c
14) Quelle: [10] = Leidbild
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929d
16) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 245256
17) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1911, Seite 263
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929e
19) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1926, Seite 300
20) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1912, Seite 263
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929f
22) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 245255
23) Quelle: [118] = Kleiner-Aschwanden, Hedwig: Aschwanden Familienchronik von 1600-2000, Zusatztext: Seite 134
24) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 303
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929g
26) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929h
27) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 181819
28) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929i
29) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929k
30) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 167435
31) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1927, Seite 272
32) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929l
33) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 168689
34) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929m
35) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 245257
36) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1919, Seite 353
37) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929n
38) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 10705
39) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1930, Seite 601
40) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 929o
41) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 243733
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.