woman‎Josefa* Martina Agnes Imhof‏‎
Getauft ‎21 Jan 1850 1)
Gest. ‎27 Sep 1925 in Honau LU‎, Alter ungefähr 75 Jahre 2)
{[20-253h]: † 29.9.1925}

Verheiratet ‎11 Jul 1871, Alter ungefähr 21 Jahre 3) (verheiratet 29 Jahre) mit:

manKarl Josef Maria* Zgraggen‏, Alter bei Heirat ungefähr 38 Jahre
Getauft ‎27 Sep 1832 4)
Gest. ‎11 Nov 1900‎, Alter ungefähr 68 Jahre 4), 1. Ehe mit: Franziska* Aloisia Barbara Gisler, ‎2. Ehe mit: Josefa* Martina Agnes Imhof
Landwirt, in Attinghausen
Kinder:
1.
manFranz* Josef Maria Zgraggen‏
Geb. ‎10 Jul 1872 in Attinghausen UR‎ 5) 6)
Gest. ‎1946‎, Alter 73 oder 74 Jahre 7)
von Attinghausen; Landarbeiter, in Attinghausen, Schattdorf und Ibach

2.
woman‎Maria* Barbara Ottilia Zgraggen‏‎
Getauft ‎3 Apr 1874 8)
Gest. ‎1940‎, Alter ungefähr 66 Jahre 7)

3.
woman‎Rosa Zgraggen‏‎
Geb. ‎ca. 1875
Gest. ‎24 Jan 1876‎ 9)
{[20-398e]: ≈ 18.8.1875; — der zeitlich Abstand zur Taufe von Andreas, ≈ 1.3.1876, wäre damit zu klein}
angegebene Eltern unsicher

4.
manAndreas Zgraggen‏
Geb. ‎1 Mrz 1876 in Attinghausen UR‎ 10) 11)
Gest. ‎1955‎, Alter 78 oder 79 Jahre 7)
von Attinghausen; Senn, zog um 1922 nach Amerika (angeblich Nordwisconsin) und kehrte 1939 wieder in die Schweiz zurück, in Attinghausen

5.
manJost* Leo Zgraggen‏
Geb. ‎10 Apr 1878 in Attinghausen UR‎ 12) 13)
Gest. ‎1948‎, Alter 69 oder 70 Jahre 14)
{Gemäss einer Notiz bei [20-Zgraggen-408]: stammt er nicht aus der Fam. Nr. 422};
von Attinghausen; Wirt und Metzger, in Altdorf, «Ochsen»

6.
man‎Josef* Alois Zgraggen‏‎
Getauft ‎18 Jan 1880 15)
Gest. ‎18 Okt 1911‎, Alter ungefähr 31 Jahre 15)

7.
womanMaria Josefa Ottilia Theresia* Zgraggen‏
Geb. ‎28 Sep 1881 in Attinghausen UR‎ 16) 17)
Gest. ‎22 Feb 1929‎, Alter 47 Jahre 18)
{[[20-615]: Maria Ottilia; — {[839-247121]: * 9.9.1881}};
von Attinghausen; (1916) in Arth
19) 17)

8.
manJost Anton* Andreas Zgraggen‏
Geb. ‎25 Jan 1883 in Attinghausen UR‎ 20) 21)
Gest. ‎24 Feb 1972‎, Alter 89 Jahre 22)
{Gemäss einer Notiz bei [20-Zgraggen-408]: stammt er nicht aus der Fam. Nr. 422};
von Attinghausen; Landwirt, in Attinghausen und Seewen, Lücken

9.
man‎Josef Maria Zgraggen‏‎
Getauft ‎26 Aug 1884 23)
Gest. ‎9 Sep 1884‎ 23)

10.
manJosef Maria* Zgraggen‏
Geb. ‎16 Mrz 1887 in Attinghausen UR‎ 24) 25)
Gest. ‎2 Jan 1976‎, Alter 88 Jahre 26)
{[839-297496]: * 17.3.1887}; — gemäss [127-3-626] stammt er aus der Familie Nr. 398};
von Attinghausen; Senn, in Attinghausen und Adligenswil
angegebene Eltern unsicher

11.
womanJosefa Zgraggen‏
Geb. ‎11 Apr 1889 in Attinghausen UR‎ 27) 28)
Gest. ‎13 Nov 1969‎, Alter 80 Jahre 29)
{Gemäss [20-Würsch-57k] stammt sie aus Attinghausen und gehört somit vermutlich in die Familie Nr. 398 statt Nr. 422, wie im Urner Stammbuch angegeben ist};
von Attinghausen

12.
womanMaria Zgraggen‏
Geb. ‎vor 1890
aus Atttinghausen;
Tv. Josef Maria & Josefa Imhof
angegebene Eltern unsicher

13.
woman‎Anna* Maria (Sr. M. Margaretha) Zgraggen‏‎
Getauft ‎7 Mrz 1891 30)
Gest. ‎17 Feb 1956‎, Alter ungefähr 64 Jahre 31)
{gemäss [127-3-626] stammt sie aus der Familie Nr. 398};
Klosterfrau, in Seedorf
angegebene Eltern unsicher


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 253h
2) Quelle: [6] = Urner Amtsblatt, Zusatztext: Ausgabejahr 1925, Seite 761
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 252c
5) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1898, Seite 463
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398b
7) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 625
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398c
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398e
10) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1904, Seite 185
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398d
12) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1902, Seite 176
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 422e
14) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 248
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398f
16) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1907, Seite 589
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398g
18) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 247121
19) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
20) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1921, Seite 297
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 422i
22) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 120526
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 398h
24) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1917, Seite 96
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 422l
26) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 297496
27) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1918, Seite 951
28) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 422p
29) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 173399
30) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 422o
31) Quelle: [119] = Das Kloster St. Lazarus, Seedorf, 1559-1959; Jubiläumsschrift, Zusatztext: Seite 161
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.