man‎Heinrich Gisler‏‎
Geb. ‎24 Dez 1847‎ 1)
Gest. ‎22 Jun 1924‎, Alter 76 Jahre 2)
von Bürglen; in Bürglen, obere Spiss, Dorfvogt, Ratsherr 3)

Verheiratet ‎24 Okt 1880, Alter 32 Jahre 2) (verheiratet 43 Jahre) mit:

womanEmerentia Arnold‏, Alter bei Heirat 20 Jahre
Geb. ‎19 Jan 1860‎ 4)
Gest. ‎13 Jan 1937‎, Alter 76 Jahre 5), 1. verheiratet / verbunden mit: N.N., ‎2. Ehe mit: Heinrich Gisler
von Altdorf
Kinder:
1.
manJosef* Maria Gisler‏
Geb. ‎13 Nov 1881 in Bürglen UR‎ 6) 7)
Gest. ‎24 Feb 1956‎, Alter 74 Jahre 8)
{[127-3-226]: † 1952};
von Bürglen; Metzgermeister, in Bürglen, Kohlplatz
9) 10)

2.
man‎Johann Gisler‏‎
Getauft ‎12 Dez 1882 11)
Gest. ‎19 Apr 1884‎ 11)
{[127-3-226]: * 1883} 9)

3.
woman‎Anna Katharina* Gisler‏‎
Geb. ‎1 Mrz 1885‎ 12)
Gest. ‎21 Feb 1903‎, Alter 17 Jahre 13)
{[20-934c]: * 28.2.1885} 9)

4.
womanMaria Gisler‏
Getauft ‎14 Jul 1887 14)
Gest. ‎25 Feb 1948‎, Alter ungefähr 60 Jahre 15)

5.
woman‎Emerentia Gisler‏‎
Getauft ‎21 Dez 1888 16)
Gest. ‎20 Feb 1981‎, Alter ungefähr 92 Jahre 17)
in Bürglen, Hartolfingen, Spiss

6.
manHermann Gisler‏
Geb. ‎23 Sep 1890 in Bürglen UR‎ 18) 19)
Gest. ‎1 Jan 1975‎, Alter 84 Jahre 20)
von Bürglen; Bäckermeister, Konditor, in Seelisberg

7.
manKarl Gisler‏
Geb. ‎3 Nov 1893 in Bürglen UR‎ 21) 22)
Gest. ‎1 Mai 1952‎, Alter 58 Jahre 23)
von Bürglen; Primarlehrer, in Beckenried, Lungern und Sarnen

8.
woman‎Josefine Gisler‏‎
Getauft ‎25 Nov 1894 24)
Gest. ‎9 Mai 1906‎, Alter ungefähr 11 Jahre 24)

9.
man‎Johann Gisler‏‎
Getauft ‎6 Dez 1895 25)
Gest. ‎24 Dez 1964‎, Alter ungefähr 69 Jahre 26)
Landwirt, in Bürglen, Spiss

10.
manMaria Gustav* Anton Gisler‏
Getauft ‎1 Aug 1899 27)
Gest. ‎6 Okt 1977‎, Alter ungefähr 78 Jahre 28)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 683a
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934
3) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1880, Seite 502
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 330e
5) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 162137
6) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1912, Seite 663
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934a
8) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 192318
9) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
10) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 243
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934b
12) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 166957
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934c
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934d
15) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 165587
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934e
17) Quelle: [10] = Leidbild
18) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1919, Seite 781
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934f
20) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 168405
21) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1923, Seite 203
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934g
23) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 55590
24) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934h
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934i
26) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 192321
27) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 934k
28) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 163722
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.