woman‎(Maria) Anna* Barbara Josefa Arnold‏‎
Getauft ‎11 Mrz 1809 in Spiringen UR 1)
Gest. ‎4 Apr 1884‎, Alter ungefähr 75 Jahre 2)
{[20-Mattli-65c, 20-Mattli-65h]: Maria Anna; — [127-3-59]: † 1894} 3) 4)

Verheiratet ‎26 Apr 1831, Alter ungefähr 22 Jahre 5) (verheiratet 21 oder 22 Jahre) mit:

manJohann Herger‏, Alter bei Heirat ungefähr 25 Jahre
Getauft ‎6 Jul 1805 6)
Gest. ‎1853‎, Alter ungefähr 48 Jahre 7)
«Stickiger», in Bürglen
Kinder:
1.
womanAnna Josefa* Herger‏
Getauft ‎20 Mrz 1832 8)
Gest. ‎3 Jun 1881‎, Alter ungefähr 49 Jahre 8)

2.
manJosef Maria Herger‏
Getauft ‎19 Mrz 1833 9)
Gest. ‎17 Apr 1906‎, Alter ungefähr 73 Jahre 9)
in Erstfeld

3.
manJohann Josef Herger‏
Geb. ‎28 Feb 1834‎ 10)
{[20-165c]: ≈ 22.2.1834};
von Bürglen; in Frankreich
11)

4.
womanBarbara Herger‏
Getauft ‎29 Apr 1835 12)
Gest. ‎23 Jul 1862‎, Alter ungefähr 27 Jahre 12)

5.
manInozenz Herger‏
Getauft ‎28 Jul 1836 13)
Gest. ‎23 Feb 1874‎, Alter ungefähr 37 Jahre 13)
in Bürglen

6.
man‎Alois Herger‏‎
Getauft ‎8 Nov 1838 14)
Gest. ‎19 Feb 1851‎, Alter ungefähr 12 Jahre 14)

7.
manAnton Herger‏
Geb. ‎13 Apr 1840 in Bürglen UR‎ 15)
Gest. ‎11 Mrz 1915‎, Alter 74 Jahre 16)
von Bürglen; Landarbeiter, in Altdorf

8.
man‎Josef Herger‏‎
Getauft ‎30 Jun 1841 17)

9.
man‎Johann Herger‏‎
Getauft ‎9 Aug 1843 18)
Gest. ‎12 Feb 1881‎, Alter ungefähr 37 Jahre 18)

10.
man(Johann Anton) Max Herger‏
Getauft ‎11 Okt 1846 in Bürglen UR 1) 19)
Gest. ‎nach 1892‎, Alter ungefähr 46 Jahre
{[20-259A]: Anton, (mit späterer Schrift:) = Maximus, Nr. 165k; — [7-1879-163]: Johann Anton, von Bürglen, Sv. Johann & Aloisia Arnold};
in Dünnwald bei Mühlheim a. Rhein
20)

11.
man‎Alois Herger‏‎
Getauft ‎5 Apr 1851 21)
Gest. ‎8 Aug 1904‎, Alter ungefähr 53 Jahre 21)
Pfarrer in Isenthal, Göschenen, Wald und Dübendorf, 1880-82 Professor an der kant. Schule in Altdorf 7)


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 220g
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 59
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 121e
7) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 381
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165a
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165b
10) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1886, Seite 561
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165c
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165d
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165e
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165f
15) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1887, Seite 189
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165g
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165h
18) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165i
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165k
20) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1879, Seite 163
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 165l
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.