woman‎Maria Anna* Katharina Würsch‏‎
Getauft ‎3 Sep 1729 1)
Gest. ‎nach 1771‎, Alter ungefähr 42 Jahre
{[20-21c]: ~ 23.2.1731; — [20-Kempf-51a]: Tv. Franz & Maria Ziegler} 2) 3)

Verheiratet ‎24 Apr 1755, Alter ungefähr 25 Jahre 4) (verheiratet mindestens 2 Jahre) mit:

manEgid Lorenz* Anton Kempf‏, Alter bei Heirat ungefähr 33 Jahre
Getauft ‎10 Aug 1721 5)
Gest. ‎nach 1757‎, Alter ungefähr 36 Jahre, 1. Ehe mit: Katharina Barbara Zwyer, ‎2. Ehe mit: Maria Anna* Katharina Würsch
Kind:
1.
womanMaria Anna Katharina* Barbara Kempf‏
Geb. ‎27 Mrz 1758‎ 6)
Gest. ‎nach 1795‎, Alter mindestens 37 Jahre


2. Ehe
woman‎Maria Anna* Katharina Würsch‏‎


Verheiratet ‎22 Feb 1762, Alter ungefähr 32 Jahre 7) (verheiratet mindestens 8 Jahre) mit:

manAnton Aschwanden‏, Alter bei Heirat ungefähr 42 Jahre
Getauft ‎13 Okt 1719 in Seelisberg UR 8) 9)
Gest. ‎nach 1770‎, Alter ungefähr 51 Jahre
der «Krämer», (1736) in Seelisberg, später in Sisikon, besass um 1770 das grosse Haus, Burg genannt;
{[20-61f]: ~ 30.10.1719}
10) 11) 12)
Kinder:
1.
womanMaria Anna Aschwanden‏
Getauft ‎2 Jan 1763 in Sisikon UR 8)
Gest. ‎nach 1804‎, Alter ungefähr 41 Jahre
13)

2.
manSebastian* Heinrich Anton Aschwanden‏
Getauft ‎30 Okt 1766 in Sisikon UR 8) 14)
Gest. ‎18 Sep 1834‎, Alter ungefähr 67 Jahre 15)
1782 Sigrist, in Sisikon, Kirchenvogt; er verfasste das «Protokoll der Munizipalität, welche 1798 … allhier zu Sisikon … ist aufgerichtet worden»; besass das grosse Haus in Sisikon 15) 12)

3.
man‎Leonhard* Josef* Anton* Thomas Aschwanden‏‎
Getauft ‎5 Mrz 1769 in Sisikon UR 8) 16)

4.
woman‎Maria* Anna* Josefa Franziska Aschwanden‏‎
Getauft ‎20 Mai 1771 in Sisikon UR 8) 17)


Quellen

1) Quelle: [712] = Status Vivorum, um 1736, Zusatztext: Personen-Nr. 336
2) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 21c
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 82
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 51a
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 82a
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 109
8) Quelle: [26] = Taufregister
9) Quelle: [712] = Status Vivorum, um 1736, Zusatztext: Personen-Nr. 118
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 61f
11) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1919, Seite 2
12) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 58
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 109c
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 109a
15) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1919, Seite 5
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 109b
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 109d
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.