man‎Johann* Melchior Albin Zgraggen‏‎
Getauft ‎19 Apr 1843 1)
Gest. ‎22 Jan 1891‎, Alter ungefähr 47 Jahre 1)
von Silenen; Landwirt, in Silenen und Bristen, Felmis 2)

Verheiratet ‎29 Okt 1877, Alter ungefähr 34 Jahre 3) (verheiratet 13 Jahre) mit:

womanMaria* Anna Josefa Helena Furger‏, Alter bei Heirat ungefähr 24 Jahre
Getauft ‎24 Mrz 1853 4)
Gest. ‎23 Aug 1945‎, Alter ungefähr 92 Jahre 5)
von Silenen; Haushälterin
Kinder:
1.
manJohann Zgraggen‏
Geb. ‎22 Jul 1878 in Bristen UR‎ 6) 7)
Gest. ‎2 Feb 1961‎, Alter 82 Jahre 8)
von Silenen; Landwirt, Landwirt, in Bristen

2.
woman‎Maria Anna Zgraggen‏‎
Getauft ‎31 Aug 1879 9)
Gest. ‎16 Okt 1881‎ 9)

3.
womanMaria Anna* Katharina Zgraggen‏
Geb. ‎2 Mrz 1881 in Silenen UR‎ 10) 11)
Gest. ‎24 Jul 1967‎, Alter 86 Jahre 12)
von Silenen

4.
womanMaria* Anna Zgraggen‏
Geb. ‎7 Aug 1882 in Bristen UR‎ 13) 14)
Gest. ‎13 Dez 1946‎, Alter 64 Jahre 15)
von Silenen

5.
manJosef Maria Zgraggen‏
Geb. ‎18 Sep 1883 in Silenen UR‎ 16) 17)
Gest. ‎12 Apr 1947 in Attinghausen UR‎, Alter 63 Jahre 18) 19)
von Silenen; Landarbeiter, Fabrikarbeiter, in Attinghausen

6.
manJohann Melchior* Zgraggen‏
Geb. ‎18 Okt 1885 in Silenen UR‎ 20) 21)
Gest. ‎18 Nov 1974‎, Alter 89 Jahre 22)
von Silenen; Landwirt, Bahnangestellter, in Bristen, Silenen und Erstfeld

7.
woman‎Maria Anna Josefa Zgraggen‏‎
Getauft ‎8 Okt 1886 23)
Gest. ‎16 Apr 1887‎ 23)

8.
woman‎Maria Josefa Zgraggen‏‎
Getauft ‎7 Jan 1888 24)

9.
man‎Albin (Zwilling) Zgraggen‏‎
Getauft ‎20 Jul 1889 25)

10.
womanKatharina (Zwilling) Zgraggen‏
Geb. ‎20 Jul 1889 in Bristen UR‎ 26) 27)
Gest. ‎25 Sep 1983‎, Alter 94 Jahre 28)
von Silenen


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 335c
2) Quelle: [6] = Urner Amtsblatt, Zusatztext: Ausgabejahr 1877, Seite 436
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 76c
5) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 172101
6) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1907, Seite 502
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442a
8) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 172029
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442b
10) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1902, Seite 207
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442c
12) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 94752
13) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1905, Seite 213
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442d
15) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 173144
16) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1920, Seite 350
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442e
18) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 169158
19) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 622
20) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1907, Seite 15
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442f
22) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 93720
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442g
24) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442h
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442i
26) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1919, Seite 352
27) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 442k
28) Quelle: [839] = Portrait-Archiv der zentralschweizerischen Gesellschaft für Familienforschung, Zusatztext: ID 162514
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.