man‎Franz Bissig‏‎
Getauft ‎3 Apr 1808 in Unterschächen UR 1)
Gest. ‎3 Nov 1879 in Bürglen UR‎, Alter ungefähr 71 Jahre 2) 3)
{[127-1-121]: ∞ 1. 12.1.1835 Franziska Arnold, Tv. Leonz & Maria Anna Herger; — diese Ehe ging nach [20-Bissig-75a] sein Bruder Augustin ein; — [20-Arnold-162e]: Augustin};
von Unterschächen; Landwirt, in Unterschächen, Bürglen (Sigmanig) und Seedorf
4) 5) 6)

Verheiratet ‎29 Jan 1839, Alter ungefähr 30 Jahre 7) mit:

womanMaria Josefa Gisler‏, Alter bei Heirat mindestens 15 Jahre
Geb. ‎vor 1824
Gest. ‎nach 1839‎, Alter mindestens 15 Jahre
8)

2. Ehe
man‎Franz Bissig‏‎


Verheiratet ‎20 Okt 1849, Alter ungefähr 41 Jahre 9) (verheiratet 21 Jahre) mit:

womanJohanna Brand‏, Alter bei Heirat ungefähr 47 Jahre
Getauft ‎26 Mai 1802 10)
Gest. ‎22 Dez 1870‎, Alter ungefähr 68 Jahre 10), 1. Ehe mit: Josef Maria Kempf, ‎2. Ehe mit: Franz Bissig

3. Ehe
man‎Franz Bissig‏‎


Verheiratet ‎30 Mai 1871, Alter ungefähr 63 Jahre 11) (verheiratet 4 Jahre) mit:

womanMaria Anna* Josefa Apollonia Kempf‏, Alter bei Heirat ungefähr 70 Jahre
Getauft ‎20 Feb 1801 12)
Gest. ‎7 Feb 1876‎, Alter ungefähr 74 Jahre 12)

4. Ehe
man‎Franz Bissig‏‎


Verheiratet ‎1 Mai 1876, Alter ungefähr 68 Jahre 13) (verheiratet 3 Jahre) mit:

womanMaria* Magdalena Arnold‏, Alter bei Heirat ungefähr 33 Jahre
Getauft ‎20 Okt 1842 14)
Gest. ‎12 Okt 1924‎, Alter ungefähr 81 Jahre 15), 1. Ehe mit: Johann Josef Franz Anton* Onofrius Aschwanden, ‎2. Ehe mit: Franz Bissig
von Attinghausen; Dienstmagd
Kinder:
1.
womanAnna* Magdalena Bissig‏
Geb. ‎13 Okt 1876 in Seedorf UR‎ 16) 17)
von Unterschächen

2.
manFranz Anton* Bissig‏
Geb. ‎17 Jun 1878 in Altdorf UR‎ 18)
Gest. ‎27 Aug 1930‎, Alter 52 Jahre 19)
{[7-1907-35]: * Altdorf 17.6.1879};
von Unterschächen; Drechsler, Schreiner, in Höngg und Schaffhausen


Quellen

1) Quelle: [26] = Taufregister
2) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 75b
3) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 138
4) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
5) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 121
6) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 128
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. Bissig-75b
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 378a
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 60a
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 217
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 115b
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 246
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 295i
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. Bissig-246
16) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1903, Seite 481
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 246a
18) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1921, Seite 108
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 246b
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.