man‎Christian Grassl (Grassel)‏‎
Sohn von Jakob Grassl und Maria Kobald‏.
Geb. ‎14 Apr 1851 in Martel, Tirol‎ 1)
Gest. ‎vor 1923‎, Alter höchstens 72 Jahre 2)
aus Martel, Bez. Meran, Tirol; Maurer, in Göschenen und Davos

Verheiratet ‎14 Sep 1885 in Göschenen UR, Alter 34 Jahre 2) (verheiratet höchstens 38 Jahre) mit:

womanMaria (Zwilling?) Arnold‏, Alter bei Heirat 25 Jahre
Geb. ‎29 Dez 1859 in Schattdorf UR‎ 1)
Gest. ‎21 Feb 1944‎, Alter 84 Jahre 3)
{{[20-312e]: ≈ 20.11.1862; — [7-1885-407]: Maria, ledig, * Schattdorf 29.12.1859; — Die Eheverkündigung Akermann-Arnold gibt für die Ehefrau dasselbe Geburtsdatum an. Da aus der Ehe Grassel-Arnold bis 1904 noch Kinder hervorgingen, kann die Ehefrau Grassl-Arnold nicht Jakob Akermann geheiratet haben. Daraus kann geschlossen werden, dass die beiden Ehefrauen wohl Zwillinge waren};
von Bürglen; (1885) in Altdorf, 1923 in Davos, als Witwe erhielt sie 1923 mit ihren Kindern das Bürgerrecht von Bürglen UR zurück.
Kinder:
1.
womanHeinirka Grassel‏
Geb. ‎2 Aug 1899 in Göschenen UR‎ 4)
von Bürglen; Glätterin

2.
womanWilhelmine Grassl‏
Geb. ‎10 Feb 1902 in Göschenen UR‎ 5)
von Bürglen; Schneiderin

3.
manPius Johann Grassl‏
Geb. ‎5 Sep 1904 in Davos-Platz GR‎ 6)
Gest. ‎nach 1926‎, Alter mindestens 22 Jahre
von Bürglen; Handlanger, Angestellter beim Kurverein Davos, in Davos-Platz


Quellen

1) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1885, Seite 407
2) Quelle: [30] = Notizen und Nachträge im Urner Stammbuch, Zusatztext: Familie Arnold, Nr. 312
3) Quelle: [6] = Urner Amtsblatt, Zusatztext: Ausgabejahr 1944, Seite 680
4) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1924, Seite 398
5) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1926, Seite 463
6) Quelle: [7] = Eheverkündigungen im Urner Amtsblatt, Altdorf, Zusatztext: Ausgabejahr 1926, Seite 114
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.