man‎Jakob "gen. Zwinger" Speiser‏‎
Geb. ‎ca. 1460 in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE‎ 1) 2) 3) 4)
Gest. ‎nach 1492‎
Beruf: Altrat
BIOGRAPHIE:
wegen seiner glänzenden Verdienste um das "Heilige Römische Reich" wurde Spiesser von Kaiser Maximilian I im Jahre 1492 geadelt. Der Hofpfalzgraf Albert von Bonstetten, Dekan zu Einsiedeln, verlieh einen Wappenbrief, der noch in einer aus dem 17. Jahrhundert stammenden Kopie vorhanden ist. Jakob hatte neun Kinder, darunter Friedrich Zwinger, Chorherr in Konstanz
Altrath 1489.

Beschreibung CL7
Naturalisiert (in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE)
Ereignis Altrath (‎1489 in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE)
Ereignis geadelt (‎1492)

Verheiratet / Verbunden mit:

womanMargaretha Schmid‏
Geb. ‎ca. 1470‎ 1) 2)
Beschreibung CL0
Kinder:
1.
manJakob "gen. Zwinger" Zwinger‏
Geb. ‎ca. 1500 in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE‎ 2)
Beschreibung CL7
Naturalisiert

2.
man‎Friedrich Zwinger‏‎
Geb. in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE
Gest. ‎1558
Beruf: Chorherr in Konstanz

3.
manWolfgang Zwinger‏
Geb. in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE
Gest. ‎1573

4.
manLeonhard Zwinger‏
Geb. in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE
Gest. ‎1538 in Basel, Basel, BS, CHE
Beruf: Kürschner. Quellen zur Person 5) 6)
BIOGRAPHIE:
zog 1523 nach Basel, erwarb 1526 das Basler Bürgerrecht, Stamm der Zwingger in Basel
weiterführende Info: HLS

Naturalisiert (‎1526 in Basel, Basel, BS, CHE)

5.
man‎Felix Zwinger‏‎
Geb. in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE
Gest. ‎1566
Beruf: Sekelmeister

6.
man‎Peter Zwinger‏‎
Geb. in Bischofszell, Bischofszell, TG, CHE

7.
woman‎Anna Zwinger‏‎


2. Heirat/Verbindung
man‎Jakob "gen. Zwinger" Speiser‏‎


Verheiratet / Verbunden mit:

Kinder:
1.
man‎Bernhard Zwinger‏‎

2.
woman‎Barbara Zwinger‏‎

3.
woman‎Dorothea Zwinger‏‎


Quellen

1) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: Bd.1 S.367; Tafel 11
2) Quelle: Bischofszell: Genealogische Tabellen aller bürgerlichen Geschlechter von Bischofszell, Seite: S.40
3) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.6 S.465
4) Quelle: Bischofszell: Memorabilia Episcopalicellana oder Merkwürdigkeiten der Stadt Bischofszell, Seite: II S.37
5) Quelle: Basel: Basler Patrizier-Stämme
6) Quelle: Basel: Baslerisches Bürgerbuch enthaltend alle gegenwärtig in der Stadt Basel eingebürgerte Geschlechter
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.