man‎Isaak Morf‏‎
Sohn von Hans Morf und Kleophea Keller‏.
Geb. ‎1 Jan 1583 in Bassersdorf-Nürensdorf, Bülach, ZH, CHE‎ 1) 2) 3) 4)
Gest. ‎1611‎, Alter 27 oder 28 Jahre
Beruf: Hutmacher. Quellen zur Person 5) 6)
BIOGRAPHIE:
Hutmacher von Nürensdorf. Bürger der Stadt Zürich am 21.05.1605 für 25 Gulden

Beschreibung B1
Naturalisiert (‎21 Mai 1605 in Zürich, Zürich, ZH, CHE)

Verheiratet ‎1605, Alter 21 oder 22 Jahre (verheiratet 5 oder 6 Jahre) mit:

womanElisabeth Schneider‏, Alter bei Heirat ungefähr 22 Jahre
Geb. ‎geschätzt 1583/1589‎ 1) 2)‎, ‎1. Ehe mit: Isaak Morf, 2. Ehe mit: Friedrich Thalmann
BIOGRAPHIE:
sie hat sich 1612 am 4. oder 5. Tag nach ihres Mannes Tod von Friedrich Tallbach ihrem Hutmachergesellen schwängern lassen und sich 6 Wochen hernach mit ihm verlobt

Beschreibung CL0
Kinder:
1.
manHans Morf‏
Geb. ‎21 Aug 1606 in Bassersdorf, Bülach, ZH, CHE‎ 7) 8) 3) 9) 10)
Gest. ‎23 Okt 1678 in Bassersdorf-Hakab, Bülach, ZH, CHE‎, Alter 72 Jahre
Beruf: Landwirt zu Hakab, Gerichtsvogt
BIOGRAPHIE:
1646... 1671... zu Nürensdorf wohnhaft. Gerichtsvogt (1642)

Beschreibung 2 CL7 - fs (Abweichung zu Billeter)
Ereignis Gerichtsvogt (‎1642 in Bassersdorf, Bülach, ZH, CHE)

2.
woman‎Susanna Morf‏‎
Geb. ‎6 Okt 1608 in Bassersdorf, Bülach, ZH, CHE‎

3.
womanRegula Morf‏
Geb. ‎2 Feb 1610 in Bassersdorf, Bülach, ZH, CHE‎


Quellen

1) Quelle: Morf von Zürich : der Zweig von Nürensdorf/Hakab, Seite: Nr.128
2) Quelle: Morf: Das Geschlecht der Familie Morf von Nürensdorf, Seite: III g
3) Quelle: Zürich: Genealogische Register von Zürich, Seite: Gen D 159g Morf S.75/47
4) Quelle: Zürich: Stemmatologia Tigurina - Stammtafeln Zürcherischer Geschlechter, Seite: Bd.2 S.148
5) Quelle: Zürich: Genealogische Register von Zürich, Seite: M Morf S.47
6) Quelle: Zürich: Promptuarium Genealogicum, Seite: M Morf B S.627
7) Quelle: Morf von Zürich : der Zweig von Nürensdorf/Hakab, Seite: Nr.64
8) Quelle: Morf: Das Geschlecht der Familie Morf von Nürensdorf, Seite: IV
9) Quelle: Zürich: Stemmatologia Tigurina - Stammtafeln Zürcherischer Geschlechter, Seite: Bd.II S.148
10) Quelle: Zürich: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Zürich, Seite: EIII 11.1 S.346
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.