man‎Friedrich Leibundgut‏‎
Auch bekannt als: Fritz
Geb. ‎19 Feb 1693 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎ 1)
Gest. ‎1759‎, Alter 65 oder 66 Jahre
Beschreibung CL6 - gn, (fs)

Verheiratet ‎12 Jul 1715 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE, Alter 22 Jahre 2) (verheiratet 43 oder 44 Jahre) mit:

womanKatharina Nyffenegger‏, Alter bei Heirat ungefähr 23 Jahre
Geb. ‎geschätzt 1692/1696 in Eriswil, Trachselwald, BE, CHE‎
Beschreibung CL0 - fs - gn
Kinder:
1.
womanAnna Maria Leibundgut‏
Geb. ‎18 Aug 1720 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎ 3)
Beschreibung CL6 - fs - gn

2.
woman‎Christina Leibundgut‏‎
Geb. ‎6 Feb 1716 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎

3.
woman‎Katharina Leibundgut‏‎
Geb. ‎2 Sep 1718 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎

4.
woman‎Verena Leibundgut‏‎
Geb. ‎18 Jul 1723 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE
Gest. ‎1 Okt 1765 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎, Alter 42 Jahre

5.
woman‎Elisabeth Leibundgut‏‎
Geb. ‎13 Aug 1724 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE
Gest. ‎13 Aug 1724 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎

6.
woman‎Elisabeth Leibundgut‏‎
Geb. ‎31 Mrz 1726 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE
Gest. ‎5 Mrz 1732 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎, Alter 5 Jahre

7.
man‎Friedrich Leibundgut‏‎
Geb. ‎27 Jul 1727 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE
Gest. ‎IN JunGEN JAHREN‎

8.
woman‎Anna Leibundgut‏‎
Geb. ‎24 Apr 1729 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎

9.
woman‎Susanna Leibundgut‏‎
Geb. ‎24 Jul 1730 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE
Gest. ‎2 Okt 1730 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎, Alter 2 Monate und 1 Woche und 1 Tag

10.
woman‎Susanna Leibundgut‏‎
Geb. ‎16 Mrz 1732 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE
Gest. ‎28 Apr 1732 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎, Alter 1 Monat und 1 Woche und 5 Tage

11.
man‎Friedrich Leibundgut‏‎
Geb. ‎27 Dez 1733 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE
Gest. ‎22 Mrz 1734 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎, Alter 2 Monate und 3 Wochen und 2 Tage

12.
woman‎Barbara Leibundgut‏‎
Geb. ‎1 Jul 1736 in Melchnau, Aarwangen, BE, CHE‎


Quellen

1) Quelle: Bern: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Bern, Seite: Taufrodel Melchnau K6 S.73
2) Quelle: Bern: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Bern, Seite: Taufrodel Melchnau K7
3) Quelle: Bern: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Bern, Seite: Taufrodel Melchnau K7 S.90 unten
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.