woman‎Barbara Galdi‏‎
Tochter von Gallus Galdi und Barbara von Werdt‏.
Geb. ‎31 Jul 1555 in Bern, Bern, BE, CHE‎ 1) 2)
Beschreibung CL5 - rel jung bei Heirat

Verheiratet ‎18 Apr 1569 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 13 Jahre 3) 4) (verheiratet 50 Jahre) mit:

manGabriel Güntisberger‏, Alter bei Heirat ungefähr 24 Jahre
Sohn von Stammlinie Güntisberger und N.N.‏.
Geb. ‎ca. 1545 in Leipzig,,, DEU‎ 5)
Gest. ‎21 Jul 1619 in Gerzensee, Seftigen, BE, CHE‎, Alter ungefähr 74 Jahre
Beruf: Pfarrer zu Meikirch, Pfarrer zu Büren, Pfarrer zu Thurnen, Helfer am Berner Münster, Pfarrer zu Gerzensee 3) 6)
BIOGRAPHIE:
gebürtig von Leipzip, ward zu Zofingen zum Bürger angenommen.
bis 1571 Helfer zu Büren
1571 bis 1573 Pfarrer zu Meykirch
1573 ward Pfarrer zu Thurnen
1581 Helfer zu Münster in Bern
1591 Prädikant zu Gerzensee

Beschreibung CL0 (Bruder: Apollinaris oo 14.04.1575 ?) HL-G147
Ereignis Helfer (‎vor 1571 in Büren, Büren, BE, CHE)
Ereignis Pfarrer (‎von: 1571 an 1573 in Meikirch, Aarberg, BE, CHE)
Ereignis Pfarrer (‎von: 1573 an 1581 in Thurnen, Seftigen, BE, CHE)
Ereignis Helfer (‎von: 1581 an 1591 in Bern-Münster, Bern, BE, CHE)
Naturalisiert (‎1582 in Bern, Bern, BE, CHE)
Ereignis Prädikant (‎1591 in Gerzensee, Seftigen, BE, CHE)
Kinder:
1.
manZacharias Güntisberger‏
Geb. ‎geschätzt 1578/1581‎ 7) 8) 9)
Gest. ‎nach 1657 in Oberwil, Büren, BE, CHE‎
Beruf: Pfarrer zu Zweisimmen, Pfarrer zu Thun, Pfarrer zu Arch, Pfarrer zu Oberwil 10) 11) 12) 13)
BIOGRAPHIE:
bis 1616 Helfer zu Thun
1616 Pfarrer zu Zweisimmen
1626 Pfarrer zu Arch
1640 Pfarrer in Oberwyl b. Büren
1657 resigniert

Beschreibung CL7 HL-G150
Naturalisiert (in Bern, Bern, BE, CHE)
Ereignis Pfarrer (‎von: 1616 an 1626 in Zweisimmen, Obersimmental, BE, CHE)
Ereignis Helfer (‎vor 1616 in Thun, Thun, BE, CHE)
Ereignis Pfarrer (‎von: 1626 an 1640 in Arch, Büren, BE, CHE)
Ereignis Pfarrer (‎von: 1640 an 1657 in Oberwil, Büren, BE, CHE)

2.
man‎Ulrich Güntisberger‏‎
Geb. ‎9 Mrz 1570 in Büren, Büren, BE, CHE‎

3.
womanBeatrix Güntisberger‏

Beschreibung y

4.
manGabriel "gen. Bruchschneider" Güntisberger‏
Geb. in Zeiningen ?, Rheinfelden, AG, CHE
Gest. ‎17 Mai 1632 in Bern, Bern, BE, CHE
Beruf: Kürschner, Bruchschneider
Naturalisiert (‎23 Nov 1609 in Bern, Bern, BE, CHE)

5.
manFriedrich Güntisberger‏
Geb. ‎22 Jun 1582 in Bern, Bern, BE, CHE‎
Beruf: Gerichtsbote (‎1619)
Beschreibung S.16

6.
woman‎Elisabeth Güntisberger‏‎
Geb. ‎20 Jan 1584 in Bern, Bern, BE, CHE
Gest. ‎IN JunGEN JAHREN‎
Beschreibung S.56

7.
womanElisabeth Güntisberger‏
Geb. ‎6 Dez 1585 in Bern, Bern, BE, CHE‎
Beschreibung S.107/4

8.
womanSara Güntisberger‏
Geb. ‎1 Dez 1587 in Bern, Bern, BE, CHE‎
Beschreibung S.157 (Vater: "dem Ghilfen")

9.
womanMagdalena Güntisberger‏
Geb. ‎26 Apr 1589 in Bern, Bern, BE, CHE‎
Beschreibung S.191

10.
manFranz Ludwig Güntisberger‏
Geb. ‎31 Jan 1591 in Bern, Bern, BE, CHE
Gest. ‎1648‎, Alter 56 oder 57 Jahre
Beruf: Pfarrer zu Hilterfingen, Pfarrer zu Murten, Pfarrer zu Gampelen
Beschreibung HL-G149


Quellen

1) Quelle: Bern: Bernische Prädikanten vom 16. - Anfang 19.Jh, Seite: Nr.147 S.117
2) Quelle: Bern: Kirchenbücher der Stadt Bern, Seite: Taufbuch 1547 - 1564 S.167 Nr.4
3) Quelle: Bern: Der handschriftliche Lohner, Seite: Nr.147 S.117
4) Quelle: Bern: Kirchenbücher der Stadt Bern, Seite: Ehebuch 1565-1581 S.544 Nr.16
5) Quelle: Bern: Genealogien ausgestorbener und noch lebender Geschlechter, Seite: Bd.16 S.602 p.2
6) Quelle: Bern: Bernische Prädikanten vom 16. - Anfang 19.Jh, Seite: S.579 Meykirch; S.147 Thurnen
7) Quelle: Aarau: Wappenbuch der Stadt Aarau (mit Abrissen zu den Bürgergeschlechtern), Seite: Wydler S.307
8) Quelle: Bern: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Bern, Seite: Oberwil bei K1 S.241
9) Quelle: Bern: Genealogien ausgestorbener und noch lebender Geschlechter, Seite: Bd.16 S.602 p.6
10) Quelle: Aargau: Die Prädikanten des bernischen Aargaus im 16.-18. Jahrhundert, 1528-1798, Seite: Nr.513 S.90 Gränichen
11) Quelle: Aargau: Die reformierten Pfarrer im Aargau seit der Reformation 1528 - 1985, Seite: Nr.790 S.116
12) Quelle: Bern: Der handschriftliche Lohner, Seite: Nr.150 S.117
13) Quelle: Bern: Bernische Prädikanten vom 16. - Anfang 19.Jh, Seite: Zweisimmen S.373, Arch S.546, Oberwil bei Büren S.583
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.