![]() Sohn von Simon Wurstemberger und Barbara Rentsch. Geb. 27 Aug 1585 in Bern, Bern, BE, CHE 1) 2) 3) 4). Gest. 4 Jan 1633, Alter 47 Jahre. Beruf: Vogt zu Steffisburg, Zeugwart. Religion: evan. BIOGRAPHIE: Herr zu Trevelin (bei Aubonne) der Burger 1608, Vogt zu Stefisburg 1615, Ratsherr 1625, Zeugherr 1620 Beschreibung CL8 - fs, fs oo Ereignis Zeugwart (1620 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Grossrat (1608 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Ratsherr (1625 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Vogt (1615 in Steffisburg, Thun, BE, CHE) Naturalisiert
Verheiratet 14 Mrz 1605 in Bern, Bern, BE, CHE, Alter 19 Jahre 5) (verheiratet 27 Jahre) mit: ![]() Tochter von David Tscharner und Barbara Wurstemberger.
Kinder:
1.
![]() Geb. 30 Jul 1608 in Bern, Bern, BE, CHE 9) 10) 11) 12) 13). Gest. 1656, Alter 47 oder 48 Jahre. Beruf: Vogt zu Neuss. Religion: evan. Quelle zur Person 14) Anton Wurstemberger 1608-1656 ![]() Anton Wurstemberger 1608-1656 BIOGRAPHIE: der Bürgern 1635 Vogt zu Neuss 1641, Freiherr zu Trendin Beschreibung CL8 - fs, fs oo Naturalisiert Ereignis Grossrat (1635 in Bern, Bern, BE, CHE) Ereignis Vogt (1641 in Nyon, Nyon, VD, CHE) 3.
![]() Geb. 20 Aug 1607 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN Beschreibung S.150/8 5.
![]() Geb. 30 Jul 1612 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN Beschreibung S.260/8 6.
![]() Geb. 5 Aug 1613 in Bern, Bern, BE, CHE
Beschreibung S.283/4 7.
![]() Geb. 1615 in Bern, Bern, BE, CHE 8.
![]() Geb. 14 Jul 1617 in Avenches, Broye, VD, CHE
Beschreibung Verbinung nicht bei von Rodt 9.
![]() Geb. 16 Jul 1621 in Avenches, Broye, VD, CHE. Gest. IN JunGEN JAHREN 10.
![]() Geb. 11 Jan 1624 in Bern, Bern, BE, CHE. Gest. 1657, Alter 32 oder 33 Jahre. Beruf: Welschseckelschreiber Beschreibung S.80/2 11.
![]() Geb. 1 Jan 1626 in Bern, Bern, BE, CHE
Beschreibung S.114/1 12.
![]() Geb. 11 Jan 1627 in Bern, Bern, BE, CHE
Beschreibung S.134/4 13.
![]() Geb. 22 Mai 1628 in Bern, Bern, BE, CHE
Beschreibung S.160/6 (Mutter: Ester Tscharner) 14.
![]() Geb. 26 Mai 1631 in Bern, Bern, BE, CHE
Beschreibung S.213/5 |
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Wurstemberger Nr.8 / S.2232) Quelle: Bern: Kirchenbücher der Stadt Bern, Seite: Taufbuch 1585-1601 S.98 Nr.6
3) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.7 S.602 Nr.6
4) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Band 4, von Wurstemberger S.375
5) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Wurstemberger Nr.8 / S:223
6) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Tscharner Nr.2 S.306; Wurstemberger Nr.8 / S.223
7) Quelle: Bern: Kirchen- und Zivilstandsbücher, Haushaltsrodel des Kantons Bern, Seite: S.494 Nr.3
8) Quelle: Tscharner: Stammbuch der Familie von Tscharner in Bern, Seite: S.11
9) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Wurstemberger Nr.13 / S.224
10) Quelle: Bern: Kirchenbücher der Stadt Bern, Seite: Taufbuch 1602-1618 S.173
11) Quelle: Felsisches Hausbuch, Seite: Blatt 5
12) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.7 S.602 Nr.9
13) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Band 4, von Wurstemberger S.376
14) Quelle: Bildnachweis: Bernische Magistraten 1300 - 1798. Landvögte, Kleinräte, Venner, Seckelmeister, Schultheissen
Benutzerkommentar | Es gibt 0 Benutzerkommentare. |
---|