man‎Johann Muheim‏‎
Getauft ‎29 Aug 1671 in Flüelen UR 1)
Gest. ‎4 Apr 1733 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 61 Jahre 2)
Landwirt, Ratsherr, in Flüelen 3) 4) 5)

Verheiratet ‎ca. 1696, Alter ungefähr 25 Jahre 6) (verheiratet ungefähr 13 Jahre) mit:

womanMaria Verena* Infanger‏
Geb. ‎vor 1681
Gest. ‎13 Aug 1709 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 28 Jahre 7)
Todesdatum unsicher
{sie ist wahrscheinlich ident. mit Maria Verena, ~ 23.5.1671}
angegebene Eltern unsicher
Kinder:
1.
woman‎Anna Maria Muheim‏‎
Getauft ‎8 Apr 1697 in Flüelen UR 8) 9)
Gest. ‎7 Jun 1750 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 53 Jahre 10)
Todesdatum unsicher

2.
man‎Johann Martin* Muheim‏‎
Getauft ‎16 Feb 1700 in Flüelen UR 11) 12)

3.
manJohann* Josef Muheim‏
Getauft ‎14 Nov 1701 in Flüelen UR 13) 14)
Gest. ‎23 Apr 1761 in Flüelen UR‎, Alter ungefähr 59 Jahre 15)
Landwirt, in Flüelen, Ratsherr, (vor 1750) Kirchenvogt 16) 17) 18) 19) 20)

4.
womanAnna Maria* Katharina* Muheim‏
Getauft ‎12 Jul 1704 in Flüelen UR 21)
Gest. ‎20 Sep 1763 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 59 Jahre 22)
Todesdatum unsicher

5.
man‎Franz Xaver Muheim‏‎
Getauft ‎30 Mrz 1707 in Flüelen UR 23) 24)
Gest. ‎nach 30 Sep 1708‎ 25)


2. Ehe
man‎Johann Muheim‏‎


Verheiratet ‎30 Jun 1711 in Flüelen UR, Alter ungefähr 39 Jahre 26) 6) (verheiratet 21 Jahre) mit:

womanMaria Elisabeth* Gerig‏, Alter bei Heirat mindestens 23 Jahre
Geb. ‎vor 1688
Gest. ‎4 Jun 1743 in Altdorf UR‎, Alter mindestens 55 Jahre 22), 1. Ehe mit: (Franz) Karl Hieronymus* Zwyssig, ‎2. Ehe mit: Johann Muheim
Todesdatum unsicher
{[20-Zwyssig-11g]: von Freiburg; — [74-10-406] aus Uri; — letzteres ist wohl falsch, vielmehr handelt es sich wahrscheinlich um Maria Elisabetha, aus Freiburg, ∞ I. Flüelen 23.4.1703 Franz Karl Hieronymus Zwyssig († Flüelen 13.7.1709 [18-52]). Sie hat wohl nach dem Tode ihres Mannes erneut geheiratet, zumal sie noch ein 1704 geborenes Kind hatte; — Wahrscheinlich war sie früher die Haushälterin des Pfarrers, denn sie wird in [455-1698] gemeinsam mit Pfarrer Franz Daniel von Matt genannt. Dies könnte auch erklären, weshalb sie sehr oft als Taufpatin in Flüelen auftrat}
27) 28) 5) 20)
Kind:
1.
man(Johann) Georg* Franz* Josef Muheim‏
Getauft ‎26 Mai 1712 in Flüelen UR 29) 30)
Gest. ‎18 Okt 1776 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 64 Jahre 22)
Lederhändler, in Flüelen und seit 1734 in Altdorf, (1750) Grossweibel, (1758?) Landesfürsprech, 1759 Ehrengesandter nach Bellenz; Stammvater der jüngeren Altdorfer Zweiglinie 31) 4) 32) 19) 20)


Quellen

1) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 93
2) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 211
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15a
4) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 23
5) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 406
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 24
7) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 53
8) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 149
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 24a
10) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 81
11) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 187
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 24b
13) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 8
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 24c
15) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 240
16) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 407
17) Quelle: [451] = Jahrzeitbuch der Pfarrgemeinde Flüelen, Zusatztext: Seite 54
18) Quelle: [451] = Jahrzeitbuch der Pfarrgemeinde Flüelen, Zusatztext: Seite 79
19) Quelle: [451] = Jahrzeitbuch der Pfarrgemeinde Flüelen, Zusatztext: Seite 90
20) Quelle: [455] = Jahrzeiten und Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft (Añiversaria Confraternitatis SS. Rosarii et Nomina Vivorum fratrum, sororumque istius Congr.), Flüelen, Zusatztext: Jahr 1698
21) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 47
22) Quelle: [18] = Sterbebuch
23) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 86
24) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 24d
25) Quelle: [19] = Firm- resp. Konfirmationsbuch, Zusatztext: von Flüelen, Nr. 49
26) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 73
27) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
28) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1965, Seite 10
29) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 156
30) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 24e
31) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1957, Seite 92
32) Quelle: [74] = Schweizerisches Geschlechterbuch, Zusatztext: Bd. 10, Seite 415
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.