man‎Johann* Felix Gisler‏‎
Getauft ‎6 Mai 1726 1)
Gest. ‎15 Mrz 1804 in Unterschächen UR‎, Alter ungefähr 77 Jahre 2)
Landwirt, Sigrist, Kirchenvogt, in Unterschächen, Schwanden;
{in [127-3-213] steht fälschlicherweise: ∞ 1720 A. Kath. Luzia Bissig, *1695}
3)

Verheiratet ‎20 Mai 1749, Alter ungefähr 23 Jahre 4) (verheiratet 54 Jahre) mit:

womanMaria Anna* Bissig‏, Alter bei Heirat ungefähr 19 Jahre
Getauft ‎18 Jun 1729 in Unterschächen UR 5)
Gest. ‎2 Aug 1815‎, Alter ungefähr 86 Jahre 6)
7)
Kinder:
1.
manJohann Gisler‏
Getauft ‎16 Jun 1750 8)
Gest. ‎1841‎, Alter ungefähr 91 Jahre 2)
in Bürglen, Achenberg, seit 1796 Besitzer der unteren Bitzi in Bürglen 9) 10) 11)

2.
womanMaria Anna* Katharina Gisler‏
Getauft ‎30 Okt 1752 12)
Gest. ‎24 Sep 1817‎, Alter ungefähr 64 Jahre 13)
{[127-91-78]: * 1751} 3) 14) 15) 16) 17)

3.
womanMaria* Anna Josefa Emerentia* Gisler‏
Getauft ‎3 Mrz 1755 in Unterschächen UR 5)
Gest. ‎1830‎, Alter ungefähr 75 Jahre 18)
19)

4.
woman‎Maria* Magdalena* Josefa Gisler‏‎
Getauft ‎7 Okt 1757 in Unterschächen UR 5)
Gest. ‎1765‎, Alter ungefähr 8 Jahre 18)
{Gemäss [20-249e] heiratete sie Franz Josef Bissig. Dies ist aber nicht möglich, denn aus dieser Ehe wurde noch 1810 ein Kind getauft} 3) 20)

5.
manJohann Peter* Gisler‏
Getauft ‎21 Nov 1759 21)
Gest. ‎2 Apr 1819‎, Alter ungefähr 59 Jahre 22)
in Unterschächen, Schwanden

6.
womanMaria Katharina Barbara* Gisler‏
Getauft ‎13 Mrz 1763 23)
Gest. ‎6 Jan 1839‎, Alter ungefähr 75 Jahre 24)

7.
manJohann Joachim* Gisler‏
Getauft ‎23 Apr 1765 25)
Gest. ‎9 Sep 1826‎, Alter ungefähr 61 Jahre 6)
Sigrist, in Unterschächen, Schwanden 9)

8.
manJosef Theodul (Joder*) Gisler‏
Getauft ‎10 Feb 1767 26)
Gest. ‎7 Mrz 1852‎, Alter ungefähr 85 Jahre 2)
«Schwanderjoder», in Unterschächen, (1811) Kirchenvogt 27)

9.
womanMaria Apollonia* Gisler‏
Getauft ‎28 Jan 1769 28)
Gest. ‎1839‎, Alter ungefähr 70 Jahre 29)

10.
womanMaria Anna Josefa Magdalena* Barbara Gisler‏
Getauft ‎4 Dez 1772 in Unterschächen UR 5)
Gest. ‎7 Mrz 1851‎, Alter ungefähr 78 Jahre 30)
{[20-249e]: ~ 7.10.1757} 3) 20)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 147c
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 22
3) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249
5) Quelle: [26] = Taufregister
6) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 134
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 55b
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249a
9) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 237
10) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 125
11) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 215
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249b
13) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 78
14) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 211
15) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 70
16) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 669
17) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 75
18) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 214
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249c
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249e
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249f
22) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 23
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249d
24) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 150
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249g
26) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249h
27) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 410
28) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 249i
29) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 532
30) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 16
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.