man‎Johann Franz* (Heinrich) Adam* (Anton) Bessler‏‎
Geb. ‎1635 in Altdorf UR‎ 1)
Gest. ‎3 Mrz 1671 in Altdorf UR‎, Alter 35 oder 36 Jahre 2)
{[20-Straumeyer-8d, 20-Crivelli-15h]: Johann Franz Anton};
(1670) Fähnrich, 1670-71 Dorfvogt von Altdorf
3) 4)

Verheiratet ‎23 Okt 1656 in Seedorf UR (Kloster), Alter 20 oder 21 Jahre 5) (verheiratet 14 Jahre) mit:

womanAnna Katharina Wolleb‏, Alter bei Heirat ungefähr 18 Jahre
Getauft ‎1638 in Altdorf UR 6)
Gest. ‎25 Dez 1720 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 82 Jahre 2), 1. Ehe mit: Andreas Tatti (Dadt, Datti), ‎2. Ehe mit: Johann Franz* (Heinrich) Adam* (Anton) Bessler
Todesdatum unsicher
{[31-5]: ∞ … Statthalter Tatti; — [20-12c]: * 1624}
7)
Kinder:
1.
man‎Jakob Florian Bessler‏‎
Getauft ‎24 Sep 1657 in Altdorf UR 8)

2.
woman(Anna) Maria Katharina* Bessler‏
Getauft ‎9 Dez 1658 in Altdorf UR 8) 9)
Gest. ‎24 Dez 1717 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 59 Jahre 2)
Todesdatum unsicher

3.
man‎Johann Franz Bessler‏‎
Getauft ‎22 Feb 1665 in Altdorf UR 8)
Gest. ‎4 Feb 1670 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 4 Jahre 2)

4.
womanMaria Anna Magdalena* Bessler‏
Getauft ‎11 Okt 1666 in Altdorf UR 8)
Gest. ‎2 Okt 1733 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 66 Jahre 2)
10)

5.
woman‎Anna Maria (Sr. Anna Margaretha) Bessler‏‎
Getauft ‎18 Feb 1669 in Altdorf UR 8) 11)
Gest. ‎2 Nov 1713‎, Alter ungefähr 44 Jahre 12)
1688 Klosterfrau in Seedorf 13)

6.
manAdam Melchior Bessler‏
Getauft ‎19 Jun 1670 in Altdorf UR 8) 14)
Gest. ‎9 Feb 1730 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 59 Jahre 2)
(1698) Landschreiber in Bellinzona, Ratsherr 13)

7.
womanAnna Margaritha Bessler‏
Geb. ‎vor 1671
15)

8.
man‎Jakob Bessler‏‎
Geb. ‎vor 1671
16)

9.
man‎Johann Bessler‏‎
Geb. ‎vor 1671
17)


Quellen

1) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 9
2) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 23c
4) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 145
5) Quelle: [170] = Ehebuch, Zusatztext: von Altdorf
6) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 5
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 12c
8) Quelle: [16] = Taufbuch
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34a
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34c
11) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34d
12) Quelle: [119] = Das Kloster St. Lazarus, Seedorf, 1559-1959; Jubiläumsschrift, Zusatztext: Seite 143
13) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1912, Seite 40
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34e
15) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34b
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34f
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 34g
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.