man‎Johann Sebastian Jauch‏‎
Getauft ‎26 Jan 1674 in Wassen UR 1)
Gest. ‎14 Nov 1731 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 57 Jahre 2) 1)
{[20-30a]: ≈ 22.1.1674};
1692-1719 Landschreiber, in Altdorf, Hauptmann, Ratsherr, 1704-31 Tagsatzungsgesandter, 1721-22 Landvogt zu Sargans, 1731 Landammann
3) 4) 5) 6)

Verheiratet ‎4 Okt 1696 in Fischingen, Alter ungefähr 22 Jahre 1) (verheiratet 7 Jahre) mit:

womanMaria Anna Troger‏, Alter bei Heirat ungefähr 22 Jahre
Getauft ‎6 Sep 1674 in Altdorf UR 7) 8)
Gest. ‎24 Sep 1704 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 30 Jahre 2)
Kinder:
1.
manFranz Heinrich Jauch‏
Getauft ‎19 Sep 1697 in Altdorf UR 7) 9)
{[31-7]: ≈ 19.7.1697};
Hauptmann

2.
womanMaria (Anna) Margaritha* Juliana Jauch‏
Getauft ‎31 Dez 1698 in Altdorf UR 7) 10)
Gest. ‎14 Sep 1780‎, Alter ungefähr 81 Jahre 11)
{[91-102]: Tv. Johann Sebastian (Landammann) & Barbara Reitermann; — diese Barbara Reitermann war gemäss [20-45a] die Schwägerin von Anna Margaritha Juliana} 12)

3.
manSebastian* Anton Heinrich Jauch‏
Getauft ‎15 Jul 1700 in Altdorf UR 13) 14)
Gest. ‎22 Sep 1770 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 70 Jahre 2)
in Altdorf, Ratsherr, 1740-48 Oberst in Neapel, Ritter und 1768 Kommandeur des Ordens des hl. Stefan; erwarb 1749 den äusseren Vogelsang in Altdorf 15) 12) 16) 17)

4.
man‎Jakob Josef Jauch‏‎
Getauft ‎1702 in Altdorf UR 13)

5.
woman‎Maria Anna Regina Jauch‏‎
Getauft ‎1703 in Altdorf UR 13)


2. Ehe
man‎Johann Sebastian Jauch‏‎


Verheiratet ‎16 Nov 1706 in Erstfeld UR, Alter ungefähr 32 Jahre 18) (verheiratet 4 Jahre) mit:

womanEva* Maria Katharina* Truttmann‏, Alter bei Heirat ungefähr 20 Jahre
Getauft ‎27 Sep 1686 in Altdorf UR 7)
Gest. ‎9 Apr 1711 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 24 Jahre 2)
[16]: Tv. Anton (Weibel) & Maria Magdalena Rechberg
angegebene Eltern unsicher
Kind:
1.
man‎Dominik Anton Leonz Jauch‏‎
Getauft ‎1707 in Altdorf UR 13)


3. Ehe
man‎Johann Sebastian Jauch‏‎


Verheiratet ‎25 Apr 1713 in Altdorf UR, Alter ungefähr 39 Jahre 19) (verheiratet 18 Jahre) mit:

womanMaria Kunigunda* Stricker‏, Alter bei Heirat ungefähr 28 Jahre
Getauft ‎23 Sep 1684 in Altdorf UR 7) 20)
Gest. ‎22 Feb 1761 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 76 Jahre 2)
Kinder:
1.
manJohann Josef* Anton Jauch‏
Getauft ‎8 Jul 1714 in Altdorf UR 13) 21)
Gest. ‎1780‎, Alter ungefähr 66 Jahre 22)
in Altdorf, Offizier in span. Diensten; Oberstwachtmeiser, 1733 Ritter des Stefans-Orden zu Pisa; 1764 Gründer des «Alaun»-Werkes im Graggental 12)

2.
womanMaria Ursula* Magdalena Ida Jauch‏
Getauft ‎21 Jul 1715 in Altdorf UR 1) 23)
Gest. ‎13 Feb 1786 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 70 Jahre 2)
1776 Glockenstifterin und -patin in Isenthal 24) 12) 6)

3.
man‎Karl Josef Florian Gallus Jauch‏‎
Getauft ‎17 Okt 1717 in Altdorf UR 13)

4.
man‎Franz* Josef* Julian Jauch‏‎
Getauft ‎20 Feb 1719 in Altdorf UR 7) 25)
{[31-7]: ≈ 25.2.1719};
Chorherr zu Bischofszell
13) 12)

5.
man(Dominik) Karl* Josef* Florian Jauch‏
Getauft ‎20 Jul 1720 in Altdorf UR 7) 26)
Gest. ‎18 Aug 1783 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 63 Jahre 2)
{[491]: * Altdorf 20.7.1728; — im Taufregister unter diesem Datum nicht angegeben};
1746 in Kriegsgefangenschaft, Hauptmann, 1751 Landesfürsprech, 1758, 61 und 63 Syndikat nach Bellenz, 1766 Syndikat nach Lugano und Locarno, 1768-80 Landessäckelmeister, 1780-82 Landammann, Salzdirektor
15) 22)

6.
manJohann Josef* Stefan* Jauch‏
Getauft ‎27 Dez 1724 in Altdorf UR 13) 27)
Gest. ‎4 Okt 1801 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 76 Jahre 22)
in Altdorf, Hauptmann in sard. Diensten; 1750 Landschreiber., 1755 Landessäckelmeister, 1768-70 Landammann, 1770-71 Landvogt im Thurgau, Tagsatzungsgesandter., am 13.2.1797 Gesandter nach Brunnen, wohl 1798 Klostervogt zu Seedorf, bei ihm übernachtete 1799 General Suworoff 15)

7.
man‎Rudolf Jauch‏‎
Getauft ‎1727 in Altdorf UR 13)


Quellen

1) Quelle: [72] = Zwicky, Johann Paul: Ahnen und Nachkommen von Dr. Ralph Benziger und seiner Gemahlin Maria Donata Benziger geb. Müller, Zusatztext: Seite 21
2) Quelle: [18] = Sterbebuch
3) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 30a
4) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 7, Seite 156
5) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1957, Seite 92
6) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1959, Seite 64
7) Quelle: [16] = Taufbuch
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 20b
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45a
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45b
11) Quelle: [91] = Die Püntener, Chronik eines Urner Geschlechtes, Zusatztext: Seite 102
12) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1921, Seite 36
13) Quelle: [31] = Abschrift des von Pfarrer Tanner in Erstfeld angefertigten Extractus aus dem Liber Baptismalis Altdorfensis usque 1584 ab Anno 1713, Zusatztext: Fam.-Nr. 7
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45c
15) Quelle: [41] = Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, 1929, Zusatztext: Bd. 4, Seite 390
16) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1953, Seite 160
17) Quelle: [111] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band I.II (Altdorf 2. Teil); hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 156
18) Quelle: [170] = Ehebuch, Zusatztext: von Altdorf
19) Quelle: [17] = Ehebuch
20) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 15a
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45d
22) Quelle: [491] = Historisches Lexikon der Schweiz; elektronische Ausgabe
23) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45e
24) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1921, Seite 13
25) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45f
26) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45h
27) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 45g
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.