man‎Johann Arnold‏‎
Getauft ‎1627 1)
in Unterschächen, Sturnen, 1681 unter den verordneten Herren zur Kirche in Unterschächen erwähnt [43-1897-7] 2) 3)

Verheiratet ‎10 Mai 1658, Alter ungefähr 31 Jahre 4) (verheiratet mindestens 20 Jahre) mit:

womanAnna Maria* Bissig‏, Alter bei Heirat ungefähr 19 Jahre
Tochter von Johann Bissig und Dorothea Gisler‏.
Getauft ‎8 Apr 1639 in Spiringen UR 5) 6)
Gest. ‎nach 1678‎, Alter ungefähr 39 Jahre
Kinder:
1.
manJohann Peter* Arnold‏
Getauft ‎30 Jun 1659 7)
Gest. ‎1726‎, Alter ungefähr 67 Jahre 7)
{[20-Briker-9b]: Sv. Johann & Anna Maria Gisler
in Unterschächen (Sturnen), später in Spiringen
8)

2.
manJohann Kaspar* Arnold‏
Getauft ‎5 Feb 1661 9)
Gest. ‎25 Jul 1712 in Villmergen‎, Alter ungefähr 51 Jahre 9)
in Seedorf, Oberfeld, Ratsherr 10)

3.
manJohann Arnold‏
Getauft ‎15 Jan 1664 in Spiringen UR 5)
Gest. ‎8 Feb 1740 in Unterschächen UR‎, Alter ungefähr 76 Jahre 11)
{[20-10c]: ~ 5.1.1664};
in Unterschächen, Sturnen
2) 12)

4.
manJohann Franz* Arnold (Arnet)‏
Getauft ‎13 Okt 1669 13)
Gest. ‎3 Mai 1738 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 68 Jahre 14)
{[17]: Johann Franz Arnet};
Bäcker, in Altdorf, Kirchenvogt
15)

5.
manJohann Leonhard* Arnold‏
Getauft ‎7 Sep 1671 16)
Gest. ‎9 Mrz 1745‎, Alter ungefähr 73 Jahre 16)
in Spiringen, Feldmess, Ratsherr

6.
womanAnna Maria Arnold‏
Geb. ‎1673‎ 17)
Gest. ‎1750‎, Alter 76 oder 77 Jahre 18)
Sie belastete 1724 als Witwe zusammen mit ihren Kinder das Gut Matt um 80 Gulden. 19) 20)

7.
manJosef Arnold‏
Getauft ‎1 Feb 1677 21)
Gest. ‎7 Mai 1729‎, Alter ungefähr 52 Jahre 21)
in Unterschächen, Lehmatt

8.
womanMaria Dorothea* Arnold‏
Geb. ‎1678‎ 22)
Gest. ‎1733‎, Alter 54 oder 55 Jahre 22)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 3c
2) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
3) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1901, Seite 56
4) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10
5) Quelle: [26] = Taufregister
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 6b
7) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10a
8) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 204
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10b
10) Quelle: [172] = Wymann, Eduard: Das Schlachtjahrzeit von Uri, Zusatztext: Seite 38
11) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 770
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10c
13) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10d
14) Quelle: [18] = Sterbebuch
15) Quelle: [43] = Historisches Neujahrsblatt, hg. vom Verein für Geschichte und Altertümer von Uri, Zusatztext: Jahr 1901, Seite 60
16) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10e
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10g
18) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 427
19) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 268
20) Quelle: [1002] = Muheim-Büeler, Josef: Wie die Matt in Unterschächen zur Holzermatt wurde
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10f
22) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10h
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.