woman‎Anna Maria Arnold‏‎
Tochter von Johann Arnold und Anna Maria* Bissig‏.
Geb. ‎1673‎ 1)
Gest. ‎1750‎, Alter 76 oder 77 Jahre 2)
Sie belastete 1724 als Witwe zusammen mit ihren Kinder das Gut Matt um 80 Gulden. 3) 4)

Verheiratet ‎16 Okt 1689, Alter 15 oder 16 Jahre 5) (verheiratet 30 oder 31 Jahre) mit:

manJohann Kaspar* Imholz‏, Alter bei Heirat ungefähr 28 Jahre
Getauft ‎15 Nov 1660 6)
Gest. ‎1720‎, Alter ungefähr 60 Jahre 7)
in Unterschächen, auf Matt; errichtete 1698 eine Gült zu Gunsten der Sebastiansbruderschaft in Spiringen; Stammträger sämtlicher Imholz im Schächental 3)
Kinder:
1.
manJohann Martin* Imholz‏
Getauft ‎11 Nov 1690 8)
Gest. ‎Okt 1755 in Altdorf UR‎, Alter ungefähr 64 Jahre 9)
in Unterschächen und Altdorf

2.
manJohann Imholz‏
Getauft ‎13 Apr 1693 10)
Gest. ‎1758‎, Alter ungefähr 65 Jahre 11)
in Unterschächen; Kirchenvogt 3) 4)

3.
manJohann Kaspar* Imholz‏
Getauft ‎6 Mrz 1696 12)
Gest. ‎1760‎, Alter ungefähr 64 Jahre 13)
in Unterschächen, auf Halten (1746), 1742 Besitzer der Eistersmatt 3) 11)

4.
woman‎Anna Maria Imholz‏‎
Geb. ‎1699‎ 11)
Gest. ‎1699‎ 11)

5.
manJohann Jakob* Josef Imholz‏
Getauft ‎9 Jul 1700 14)
Gest. ‎1766‎, Alter ungefähr 66 Jahre 11)
«Brunnelers», Lehrer, in Unterschächen 15) 16)

6.
womanAnna* Maria (Magdalena) Imholz‏
Getauft ‎15 Okt 1703 17)
Gest. ‎1789 in Unterschächen UR‎, Alter ungefähr 86 Jahre 18)

7.
manJosef* Theodul Imholz‏
Getauft ‎29 Jul 1706 19)
Gest. ‎15 Okt 1780 in Unterschächen UR‎, Alter ungefähr 74 Jahre 20)
in Unterschächen, Breiten, Kirchenvogt 4) 11)

8.
manFranz* Nikolaus Xaver Imholz‏
Getauft ‎5 Dez 1709 21)
Gest. ‎1762‎, Alter ungefähr 53 Jahre 22)
{[127-2-469]: † 1761};
in Unterschächen, Waisenvogt, Ratsherr; in der Gült von 1724 erwähnt [1002]; wird einmal Franz, einmal Nikolaus genannt
23) 11) 4)

9.
manKarl Anton* Moritz Imholz‏
Getauft ‎22 Sep 1717 24)
Gest. ‎1781‎, Alter ungefähr 64 Jahre 11)
{[20-Imholz-11h]: Anton Moritz; ∞ [127-2-469]: Karl Anton},
in Unterschächen, Holzers-Breiten, Kirchenvogt, in der Gült von 1724 erwähnt
23) 25) 4)


Quellen

1) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 10g
2) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 3, Seite 427
3) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 268
4) Quelle: [1002] = Muheim-Büeler, Josef: Wie die Matt in Unterschächen zur Holzermatt wurde
5) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11
6) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 7e
7) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 468
8) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11a
9) Quelle: [18] = Sterbebuch
10) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11b
11) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 469
12) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11c
13) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 151
14) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11d
15) Quelle: [71] = Muheim-Büeler, Josef: Die Hänseler, Zusatztext: Seite 269
16) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 391
17) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11e
18) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 31
19) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11f
20) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 33
21) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11g
22) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 2, Seite 495
23) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
24) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11h
25) Quelle: [127] = Muheim-Büeler, Josef: Güter und Familien von Unterschächen und ihre Verbindungen in alle Welt (in 3 Teilen und 6 Bänden), Zusatztext: Teil 1, Seite 86
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.