man‎Johann Jakob* Barfüsser‏‎
Geb. ‎vor 1661
Gest. ‎2 Jun 1707 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 46 Jahre 1)
Todesdatum unsicher
{ein Jakob, des Ziegler sel. Sohn, Beysäss zu Flüelen, kaufte 1681 das Landrecht von Uri [403]}
angegebene Eltern unsicher
2) 3)

Verheiratet ‎26 Nov 1683 in Flüelen UR, Alter mindestens 22 Jahre 4) (verheiratet 4 Jahre) mit:

womanAnna Maria Trachsel (Traxel)‏, Alter bei Heirat mindestens 35 Jahre
Geb. ‎vor 1648
Gest. ‎12 Nov 1688 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 40 Jahre 5), 1. Ehe mit: Martin Infanger, ‎2. Ehe mit: Johann Jakob* Barfüsser
Todesdatum unsicher
{wohl ident. mit Anna Maria, ≈ 3.7.1636};
Wohltäterin, wohl Stifterin des Marienaltars der Kirche in Flüelen [112-81]
angegebene Eltern unsicher
2) 6)

2. Ehe
man‎Johann Jakob* Barfüsser‏‎


Verheiratet ‎10 Sep 1690 in Flüelen UR, Alter mindestens 29 Jahre 7) (verheiratet 1 Jahre) mit:

womanMaria Ursula Zwyssig‏, Alter bei Heirat mindestens 23 Jahre
Tochter von Johann Zwyssig und Ottilia Lusser‏.
Geb. ‎vor 1667
Gest. ‎24 Jan 1692 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 25 Jahre 8), 1. Ehe mit: Johann Jakob* Muheim, ‎2. Ehe mit: Johann Jakob* Barfüsser
{Nach [20-11h]: ∞ II. um 1695 Johann Franz Imhof; — Wahrscheinlich stimmt dies nicht und diese Ursula Zwyssig hat stattdessen in 2. Ehe Johann Jakob Barfüsser geheiratet. Denn die am 24.1.1692 verstorbene Wöchnerin Maria Ursula Zwyssig muss die Ehefrau von Johann Jakob Barfüsser gewesen sein, die am 18.1.1692 eine Tochter gebar. Diese Vermutung wird auch durch die Erwähnung von Niklaus Zwyssig unter den Kindern der Familie Imhof-Zwyssig in [455-1698] bestärkt. Vgl. dazu die Bemerkungen bei Maria Ursula Zwyssig ∞ um 1695 Johann Franz Imhof} 2) 9) 10)
Kind:
1.
woman‎Anna Maria Barfüsser‏‎
Geb. ‎18 Jan 1692 in Flüelen UR‎ 11)


3. Ehe
man‎Johann Jakob* Barfüsser‏‎


Verheiratet ‎1697 in Flüelen UR, Alter mindestens 36 Jahre 12) (verheiratet 9 oder 10 Jahre) mit:

womanMaria Ursula von Beroldingen‏, Alter bei Heirat mindestens 15 Jahre
Geb. ‎vor 1682
Gest. ‎24 Mai 1710 in Flüelen UR‎, Alter mindestens 28 Jahre 13)
Todesdatum unsicher
Kinder:
1.
man‎Jakob Anton Barfüsser‏‎
Getauft ‎16 Jan 1699 in Flüelen UR 14)

2.
woman‎Maria Anna Barfüsser‏‎
Geb. ‎5 Nov 1700‎ 15)
Gest. ‎nach 1701‎ 16)
wurde am 30.10.1701 in Flüelen gefirmt

3.
man‎Franz Ignaz (Trilling) Barfüsser‏‎
Getauft ‎19 Apr 1703 in Flüelen UR 17)
Gest. ‎21 Apr 1703 in Flüelen UR‎ 17)

4.
man‎Johann Georg (Trilling) Barfüsser‏‎
Getauft ‎19 Apr 1703 in Flüelen UR 18)
Gest. ‎21 Apr 1703 in Flüelen UR‎ 18)

5.
man‎Karl Hieronymus (Trilling) Barfüsser‏‎
Getauft ‎19 Apr 1703 in Flüelen UR 19)
Gest. ‎21 Apr 1703 in Flüelen UR‎ 19)

6.
woman‎Maria Elisabetha Barfüsser‏‎
Geb. ‎13 Mai 1707 in Flüelen UR‎ 20)
Gest. ‎nach 1708‎ 21)
wurde am 30.9.1708 in Flüelen gefirmt


Quellen

1) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 32
2) Quelle: Erläuterungen zu den Urner-Familien
3) Quelle: [403] = Alphabetisches Verzeichnis der Landrechtserteilungen in Uri, sowie der Wiedereinbürgerungen
4) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 52
5) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 30
6) Quelle: [112] = Die Kunstdenkmäler des Kantons Uri, Band II; hg. v. d. Ges. f. schweiz. Kunstgesch., Zusatztext: Seite 81
7) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 16
8) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 51
9) Quelle: [20] = Urner Stammbuch, Zusatztext: Fam.-Nr. 11h
10) Quelle: [455] = Jahrzeiten und Verzeichnis der Rosenkranzbruderschaft (Añiversaria Confraternitatis SS. Rosarii et Nomina Vivorum fratrum, sororumque istius Congr.), Flüelen, Zusatztext: Jahr 1698
11) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 68
12) Quelle: [17] = Ehebuch, Zusatztext: Register-Nr. 22
13) Quelle: [18] = Sterbebuch, Zusatztext: Register-Nr. 63
14) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 176
15) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 196
16) Quelle: [19] = Firm- resp. Konfirmationsbuch, Zusatztext: von 49
17) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 29
18) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 30
19) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 31
20) Quelle: [16] = Taufbuch, Zusatztext: Register-Nr. 88
21) Quelle: [19] = Firm- resp. Konfirmationsbuch, Zusatztext: von 72
Benutzerkommentar Es gibt 0 Benutzerkommentare.